FAQ: Wissenswertes rund um die KÄNGABOX® Thermoboxen
Warum ist eine KÄNGABOX® Thermobox stabiler als eine Styroporbox? Kann ich mein eigenes Logo auf die KÄNGABOX® aufdrucken lassen? Und was bedeutet eigentlich „hohe Temperaturbeständigkeit“? Die häufigsten Fragen unserer Kunden haben wir für Sie in unsern FAQ’s beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen zur KÄNGABOX® haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Was ist der Vorteil einer EPP-Isolierbox gegenüber einer Isolierbox aus Styropor / airpop®?
Der Kunststoff EPP ist deutlich stabiler als EPS, das allgemein als Styropor oder airpop® bekannt ist. EPP ist stoß- und kratzfest, ultraleicht und zeichnet sich durch hervorragende Isoliereigenschaften aus. Die aus EPP gefertigten KÄNGABOX® Thermoboxen sind also eine sinnvolle und nachhaltige Alternative zu Isolierboxen aus Styropor bzw. airpop®.
Sind EPP-Thermoboxen wasserdicht?
Nein. Bei dem eingesetztem Rohstoff EPP kann die Wasseraufnahme bis zu 2 % betragen. Wir empfehlen beim Transport von Flüssigkeiten geeignete Behälter oder Beutel zu verwenden.
Was bedeutet "innen glatt verhautet" bei der KÄNGABOX®Professional?
Die Innenfläche der KÄNGABOX®Professional Thermobox ist innen zu einer glatten Oberfläche verschmolzen. Diese Oberfläche ist besonders einfach und gründlich zu reinigen.
Sind KÄNGABOXEN® als 2. Wahl erhältlich?
Thermoboxen 2. Wahl stehen bei uns nicht zum Verkauf.
Wie lange hält die Thermobox kalt oder warm?
Das verwendete Material hat hervorragende Isoliereigenschaften beim Kalt- und Warmhalten. Die Temperatur im Inneren sinkt/steigt im Durchschnitt um 1 °C pro Stunde bei einer optimalen Befüllung der Box.
Können Lebensmittel direkt in die Boxen gelegt werden?
Ja. Beim Transport von Flüssigkeiten empfehlen wir, geeignete Behälter oder Beutel zu verwenden.
Unsere KÄNGABOX® Thermoboxen entsprechen den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Sowie den Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Sowie der deutschen Gesetzgebung des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches.
Die KÄNGABOX® Thermoboxen können daher unbedenklich zum Aufbewahren und Transportieren von Lebensmitteln verwendet werden. Sie dürfen dabei in direktem Kontakt mit trockenen, wässrigen, sauren, nicht-alkoholhaltigen und nicht-fetthaltigen Lebensmitteln stehen.
Entsprechende Unbedenklichkeiteserklärungen stellen wir bei Bedarf gerne zur Verfügung.
Bekomme ich ein kostenloses Muster?
Muster werden generell in Rechnung gestellt.
Kann die KÄNGABOX® mit meinem eigenen Logo gefertigt werden?
Ja, die KÄNGABOX® ist nach Ihren Wünschen individualisierbar: Ein- oder mehrfarbige Firmenlogos und Werbeaufdrucke, Lasergravuren, Sonderformate und Spezialfarben – nahezu alles ist möglich. Kontaktieren Sie uns für eine Sonderanfertigung der KÄNGABOX®
Welche Möglichkeiten gibt es für ein eigenes Logo?
Gedomte Selbstklebeetiketten am Deckel, Lasergravur innerhalb des Kängurus im Deckel, Kundenlogo im Deckel anstelle des KÄNGABOX®. Kontaktieren Sie uns für eine Anfrage.
Ich möchte die KÄNGABOX® in mein Sortiment aufnehmen. Wie werde ich Händler?
Schön, dass Sie sich für unser Sortiment interessieren. Senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.